Wenn Sie uns beauftragen, bedeutet dies für Sie im Wesentlichen:
- erfolgsorientierte Beratung mit unternehmerischem Vergütungsmodell
- Rückgriff auf individuelle Finanzierungsmodelle sowie ein großes Investorennetzwerk
- Einbezug traditioneller und moderner Finanzierungsformen
- starke Entlastung des Managements bei einer komplexen und zeitintensiven Transaktion
Sehen Sie hier einige Fallbeispiele erfolgreicher Finanzierungensmandate aus der Vergangenheit:
-
- Ausgangssituation:
-
7 M€ Umsatz bei positiver Rentabilität
Mehr Kundenanfragen als die Vorfinanzierungsmöglichkeit zulässt
Keine weiteren Sicherheiten der Unternehmer vorhanden - Ziel:
-
Mehr Liquidität zur Vorfinanzierung neuer Aufträge
Bessere Bonität zur Aufnahme von günstigem Fremdkapital - Maßnahmen:
-
Zuführung einer stillen Beteiligung in Höhe von 1,25 M€
Ausbau der bestehenden Kontokorrentlinie um 1,0 M€ - Ergebnis:
-
2,25 M€ zusätzliche Liquidität
Durchschnittsverzinsung: 7,2 %
Keine zusätzlichen Sicherheiten der Unternehmer nötig
Umsatzsteigerung auf 8 M€
-
- Ausgangssituation:
-
6 M€ Umsatz bei positiver Rentabilität
Möglichkeit durch Investitionen neue Märkte zu erschließen
Keine weiteren Sicherheiten der Unternehmer vorhanden - Ziel:
-
Mehr Liquidität für Investitionen in neue Marktsegmente
Bessere Bonität zur Aufnahme von günstigem Fremdkapital - Maßnahmen:
-
Zuführung einer stillen Beteiligung in Höhe von 0,25 M€
Zuführung einer neuen Kontokorrentlinie in Höhe von 0,25 M€ - Ergebnis:
-
0,5 M€ zusätzliche Liquidität
Durchschnittsverzinsung: 7,5 %
Keine zusätzlichen Sicherheiten der Unternehmer nötig
Umsatzsteigerung auf 7 M€
-
- Ausgangssituation:
-
14 M€ Umsatz bei positiver Rentabilität
Keine weiteren Sicherheiten der Unternehmer vorhanden
Starre Finanzierungsstruktur durch alte Vereinbarungen - Ziel:
-
Mehr Liquidität zur möglichen Annahme potentieller Großprojekte
Flexibilisierung der starren Bankverbindlichkeiten - Maßnahmen:
-
Austausch einer Bank (Volumen: 0,8 M€)
Zuführung von zusätzlichen Bürgschaftslinien (Anzahlung & Vertragserfüllung) - Ergebnis:
-
0,5 M€ zusätzliche Liquidität
Mehr Flexibilität durch neuen Bankpartner
Keine zusätzlichen Sicherheiten der Unternehmer nötig
Reduzierung der jährlichen Kapitalkosten um 6,2 %
-
- Ausgangssituation:
-
5 M€ Umsatz bei positiver Rentabilität
Mehr Kundenanfragen als die Vorfinanzierungsmöglichkeit zulässt
Keine weiteren Sicherheiten der Unternehmer vorhanden - Ziel:
-
Mehr Liquidität zur Vorfinanzierung neuer Aufträge
Mehr Liquidität für Investitionen in neue Marktsegmente
Bessere Bonität zur Aufnahme von günstigem Fremdkapital - Maßnahmen:
-
Zuführung einer stillen Beteiligung in Höhe von 0,25 M€
Zuführung einer neuen Kontokorrentlinie in Höhe von 0,25 M€
Zuführung einer zusätzlichen Bürgschaftslinie (Anzahlung & Gewährleistung) - Ergebnis:
-
0,85 M€ zusätzliche Liquidität
Durchschnittsverzinsung: 7,5 %
Keine zusätzlichen Sicherheiten der Unternehmer nötig
Umsatzsteigerung auf 9 M€
-
- Ausgangssituation:
-
10 M€ Umsatz bei positiver Rentabilität
Keine weiteren Sicherheiten der Unternehmer vorhanden
Lange Zahlungsziele der Kunden (> 45 Tage) limitieren Umsatzwachstum - Ziel:
-
Mehr Liquidität zur Vorfinanzierung neuer Aufträge
Mehr Liquidität für Investitionen in neue Marktsegmente
Bessere Bonität zur Aufnahme von günstigem Fremdkapital - Maßnahmen:
-
Zuführung einer stillen Beteiligung über 1,0 M€
Zuführung einer neuen Kontokorrentlinie in Höhe von 1,25 M€
Integration von Factoring über 2,5 M€ - Ergebnis:
-
3,5 M€ zusätzliche Liquidität
Keine zusätzlichen Sicherheiten der Unternehmer nötig
Umsatzsteigerung auf 17 M€